Seit zwei Jahren plant das Kultur- und Sportamt der Stadtverwaltung Eislingen in Kooperation mit den Nachbarkommunen Göppingen, Salach und Süßen ein außergewöhnliches Tanzprojekt. Die professionelle Tanzkompanie ‚make a move collective‘ erarbeitet mit Multiplikatoren und Laiengruppen in den vier Kommunen ab Herbst diesen Jahres kunstvolle Tanzperformances zum Thema „Industriekultur im Filstal“. In Eislingen bietet die vhs ...
Die heute veröffentlichten Zahlen der Kita-Studie der Bertelsmann-Stiftung sehen Baden-Württemberg bei einem der wichtigsten Indikatoren für Qualität, der Fachkraftquote pro Einrichtung, mit 70,2 Prozent an der Spitze der fünf schlechtesten Bundesländer und unter dem Bundesschnitt. Spitzenreiter ist Thüringen mit 94,3 Prozent. Mit dem Erprobungsparagrafen befürchtet ver.di Baden-Württemberg, dass sich nicht nur der negative Trend der ...
Attraktivitätsschub für Standort: 40 % der Gründer*innen schätzen Deutschland inzwischen attraktiver ein als die USA Deutlicher Rückstand beim Kapital: Bezogen auf die Wirtschaftsleistung liegt Deutschland bei VC-Investments nur auf Platz 18 KI als Wachstumstreiber: Für 45 % der Startups ist KI inzwischen Kernbestandteil des Produkts – ein klarer Anstieg gegenüber 2024. Kooperationen unter Druck: Zusammenarbeit ...
Alle Airline-Töchter sind in den schwarzen Zahlen, der Konzerngewinn steigt: Lufthansa präsentiert gute Zahlen – auch weil es viele US-Amerikaner nach Europa zieht.
Die schlechte Konjunktur schlägt stärker auf den Arbeitsmarkt durch: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli deutlich gestiegen und nur knapp unter drei Millionen geblieben.
Die EU hat US-Präsident Donald Trump versprochen, multimilliardenschwere Energieprodukte aus den USA zu kaufen. Doch die Summe halten Fachleute für absurd hoch. Ist der Deal reine Augenwischerei? Und wenn ja, wer betrügt hier wen?
Nicht mehr