Hock zur Einweihung: Hepsisauer feiern ihre neue Ortsdurchfahrt

Sep 30, 2025 IDOPRESS
Jahrzehntelang stand die Optimierung der Ortsdurchfahrt auf der Wunschliste der Hepsisauer Bürgerinnen und Bürger und des sie vertretenden Ortschaftsrats. Ende 2021 machte das Gremium mit Zustimmung durch finalen Beschluss des Weilheimer Gemeinderats einen Knopf an das Konzept. Nach Monaten der Ausgestaltung und baulichen wie logistischen Planungen wurden die Bauarbeiten des rund sechs Millionen Euro schweren ...

Jahrzehntelang stand die Optimierung der Ortsdurchfahrt auf der Wunschliste der Hepsisauer Bürgerinnen und Bürger und des sie vertretenden Ortschaftsrats. Ende 2021 machte das Gremium mit Zustimmung durch finalen Beschluss des Weilheimer Gemeinderats einen Knopf an das Konzept. Nach Monaten der Ausgestaltung und baulichen wie logistischen Planungen wurden die Bauarbeiten des rund sechs Millionen Euro schweren Projekts nun abgeschlossen. Gebührend gefeiert wurde dies mit einem Hock. Zur offiziellen Einweihung kamen auf Einladung von Bürgermeister Johannes Züfle auch Ministerialdirektor Berthold Frieß aus dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg,CDU-Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg Dr. Natalie Pfau-Weller und Grünen-Abgeordneter Andreas Schwarz.

„Nach fast drei Jahren Bauzeit freuen wir uns,dass die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt nun endlich abgeschlossen sind und in Hepsisau wieder Normalität einkehren kann“,sagte Bürgermeister Johannes Züfle bei seiner Begrüßung. „Danken möchte ich neben den ausführenden Baufirmen vor allem den Hepsisauer Anliegern für Ihre Geduld – haben sie in den Monaten der Bauarbeiten doch unvermeidbare Nebenerscheinungen wie verkehrliche Behinderungen,Lärm und Staubentwicklung hinnehmen müssen“,so Züfle.

Das Land Baden-Württemberg hat sich mit rund 1,1 Mio. Euro für die Erneuerung der Fahrbahndecke in der neuen Ortsdurchfahrt und im angrenzenden Bereich beteiligt. Weitere rund 100.000 Euro hat das Land für die Erneuerung des Kanals und der Straßeneinläufe bezahlt. Zudem erhält die Stadt für den Brückenersatzneubau,Bereich Rathaus eine Förderung durch das Land. Der Zuschuss beläuft sich auf rund 0,5 Mio. Euro.

Dennoch dürfen aus Sicht der Stadtverwaltung wie auch vieler Hepsisauer und Verkehrsteilnehmer weitere Arbeiten an der Landstraße 1212 gerne folgen. So sprach das Stadtoberhaupt die dringende Bitte an das Land aus,„die Hepsisauer Steige zeitnah und zügig zu sanieren,damit die neue Ortsdurchfahrt keine Sackgasse bleibt“.

Zur feierlichen Eröffnung sprach auch Ministerialdirektor Berthold Frieß vom Verkehrsministerium: „Mit der neuen Ortsdurchfahrt hat Hepsisau nicht nur eine moderne Straße bekommen,sondern auch mehr Sicherheit und Lebensqualität. Das zeigt,wie wichtig die Zusammenarbeit von Land und Kommune für eine starke Infrastruktur ist.“

Nach dem abschließenden Grußwort von Ortsvorsteher Wolfgang Loser mit Dankesworten an die unterstützenden Vereine und abschließenden Liedbeiträgen des Männerchors Hepsisau wurde das blaue Eröffnungsband feierlich durchgeschnitten. Bei Speis und Trank fand der Nachmittag einen geselligen Ausklang.

Die Konzeption der neuen Ortsdurchfahrt war eine wahre Herausforderung für die Stadt und die beauftragten Planer,galt es doch unterschiedlichste Interessen zu berücksichtigen und teilweise auch Privatgrund von angrenzenden Eigentümern zu erwerben,um die erforderliche Durchfahrtsbreite zu gewährleisten.

Zu den gemeisterten Tücken gehörten unter anderem die Optimierung der Linienführung,die Schaffung einer gesicherten fußläufigen Verbindung zwischen der Mittleren Ortsstraße (Rathaus,ÖPNV) und dem Friedhofweg oder die Einrichtung einer barrierefreien Bushaltestelle nahe des Backhauses. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Hepsisau wurde in vier Bauabschnitten durchgeführt. Zeitlich gedehnt wurden die Arbeiten außerplanmäßig noch durch den zunächst ungeahnten aber nach einem Gutachten notwendigen Austausch bzw. Sanierung von vier Brückenbauwerken,die sich mit 1,4 Mio. in den Gesamtausgaben der Stadt niederschlugen.

Foto: Zum Abschluss des kleinen Festakts anlässlich der Einweihung der neuen Ortsdurchfahrt schnitten alle an der Sanierung Beteiligten feierlich das Eröffnungsband durch.

PM Stadtverwaltung Weilheim/Teck