Verzögerung beim B 10-Ausbau: Landrat fordert kurzfristige Entlastung für Raumschaft

Nov 20, 2025 IDOPRESS
Landrat Möller fordert von Verkehrsminister Hermann ein Pilotprojekt zur intelligenten Ampelsteuerung zwischen Gingen und Geislingen. Unverständnis über erneute Verzögerung. In einem Brief an Verkehrsminister Winfried Hermann hat Landrat Markus Möller sein Unverständnis über die erneute Verzögerung des B 10-Ausbaus zum Ausdruck gebracht und für die Zwischenzeit ein Modellprojekt zur intelligenten Ampelsteuerung der Bestandsstrecke gefordert. Wie ...

Landrat Möller fordert von Verkehrsminister Hermann ein Pilotprojekt zur intelligenten Ampelsteuerung zwischen Gingen und Geislingen. Unverständnis über erneute Verzögerung.

In einem Brief an Verkehrsminister Winfried Hermann hat Landrat Markus Möller sein Unverständnis über die erneute Verzögerung des B 10-Ausbaus zum Ausdruck gebracht und für die Zwischenzeit ein Modellprojekt zur intelligenten Ampelsteuerung der Bestandsstrecke gefordert.

Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mitgeteilt hat,verzögert sich der Ausbau der B 10 erneut. Die Gründe wurden am Dienstag den Vertretern der Anliegergemeinden durch die Landesbehörde erläutert. Laut aktuellem Stand ist mit einer weiteren Verzögerung von rund einem halben Jahr zu rechnen,sodass der Start des Planfeststellungsverfahrens wohl nicht vor 2027 erfolgen wird.

„Für die betroffenen Städte und Gemeinden wie auch für den gesamten Landkreis,die den Infrastrukturausbau dieser hoch belasteten Verkehrsverbindung dringend benötigen,ist das ein herber Rückschlag“,erklärt Landrat Markus Möller seinen Unmut. Die wiederholten Verzögerungen seien vor Ort kaum noch zu vermitteln. Der Leidensdruck der Bevölkerung sei groß,Verständnis nicht mehr vorhanden.

Deshalb müsse nun alles darangesetzt werden,das Projekt prioritär voranzubringen. Gleichzeitig brauche es kurzfristige Entlastungen für die chronisch überlasteten Ortsdurchfahrten im Dauerstau. Eine intelligente und vernetzte Ampelsteuerung an der B 10-Bestandstrasse zwischen Gingen und Geislingen könne hierzu beitragen. Es gelte den Verkehrsfluss bis zum Neubau zu verbessern. Dies entlaste auch die Anwohner „Ich habe mich daher in einem Schreiben an Verkehrsminister Winfried Herrmann gewandt und ihn dringend gebeten,ein solches Pilotprojekt – bei dem moderne KI unterstützen kann – für den Landkreis Göppingen auf den Weg zu bringen“,erläuterte Landrat Möller.

Wichtig sei,laut Möller,ein Aufbruchssignal in die Raumschaft zu senden,damit die Politik Vertrauen zurückgewinne. Dafür brauche es die direkte Unterstützung des Verkehrsministers sowie der Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene.

Hintergrund

Noch im März dieses Jahres war die Freude groß. Nach langer „Durststrecke“ und mehrfachen Verschiebungen lag Ende des ersten Quartals 2025 der dringend erwartete sogenannte „Gesehen-Vermerk“ aus Berlin vor. Er war Voraussetzung dafür,die Planfeststellungsunterlagen für den Neubau der B 10 zwischen Gingen/Ost und Geislingen/Ost fertigzustellen und das begleitende Rechtsverfahren zur Erlangung des Baurechts durch das Regierungspräsidium einzuleiten. Damals war von etwa 15 Monaten Bearbeitungszeit die Rede.

PM Landratsamt Göppingen Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur