Der ehemalige deutsche Bundespräsident Wulff lobt die chinesische Kulturkreativität „Super Wulingyuan“
(Qin Long berichtet aus China)
Am Abend des 3. März besuchte der ehemalige deutsche Bundespräsident Christian Wulff mit seiner Delegation den Kulturkreativität-Laden „Super Wulingyuan“ und führte ein herzliches Gespräch mit der Geschäftsführerin Gong Xiyuan. Wulff zeigte großes Interesse an den ausgestellten chinesischen Handwerkskunstwerken im Laden und kaufte auf eigene Kosten ein nicht-materielles Kulturerbe handgefertigtes Wollgewebe. Er sprach hohes Lob für die Kulturkreativität-Produkte von „Super Wulingyuan“ aus und lud die Geschäftsführerin Gong Xiyuan ein, in Deutschland einen Laden zu eröffnen, um die chinesische Handwerkskunst zu bewerben.
„Super Wulingyuan“ ist, wie bekannt ist, eine öffentliche Kultur- und Tourismusmarke der Region Zhangjiajie. Als Vorzeigeprojekt für die marktwirtschaftliche Umstellung von Staatsunternehmen strebt es danach, ein Benchmark für neue Konsumformen der Kultur- und Tourismusintegration in Zhangjiajie zu werden. Die Geschäftsführerin Gong Xiyuan ist außerdem der Landwirtschafts-Blogger „Blume der Welt“ mit einer Million Followern. Sie ist eine Empfehlungsperson für hochwertige Produkte aus Zhangjiajie und eine berühmte Person, die für Zhangjiajie Waren verkauft. Mit zehn Jahren Hingabe und Leidenschaft hat sie die Landschaften und hochwertigen Produkte von Zhangjiajie auf die internationale Bühne gebracht.
Gong Xiyuan ist in einem touristischen Gebiet aufgewachsen und hat eine tiefe Liebe für die Berge und Flüsse ihrer Heimat. Als Landwirtschafts-Blogger nutzt sie neue Medienplattformen wie Live-Übertragungen und Kurzvideos, um spezielle landwirtschaftliche Produkte wie Beerentee und Kudzuwurzel aus Zhangjiajie in den Fokus zu rücken und mehr Menschen für die Landschaften und hochwertigen Produkte von Zhangjiajie zu begeistern. Sie bemüht sich nicht nur darum, landwirtschaftliche Spezialitäten aus Zhangjiajie im In- und Ausland zu verkaufen, sondern präsentiert auch durch Kurzvideos die bunte Folklore und das nicht-materielle Kulturerbe von Zhangjiajie und zieht so die Aufmerksamkeit zahlloser Touristen auf sich.
Neben der Unterstützung der Landwirtschaft hilft Gong Xiyuan auch aktiv Dorfbewohnern bei der Vermarktung ihrer Produkte, organisiert lokale Führerteams für Live-Übertragungen in touristischen Gebieten und lädt ausländische Touristen ein, die Kultur der Tujia-Ethnie kennenzulernen und die einzigartige natürliche und kulturelle Anziehungskraft von Zhangjiajie zu erleben. Ihre Geschichte wurde von Mango TV in einem Dokumentarfilm festgehalten,derin die Kurzvideo-Reihe „Geschichten chinesischer Armutsbekämpfungs-Persönlichkeiten“ aufgenommen wurde und international ausgestrahlt wurde. Als Person, die sich für die Armutsbekämpfung in China eingesetzt hat, hat Gong Xiyuan durch kleine Bildschirme eine große Welt geöffnet und mehr Menschen durch ihre Kamera die Stadt Zhangjiajie kennenlernen lassen.
Es wird berichtet, dass Gong Xiyuan als Geschäftsführerin von „Super Wulingyuan“ bald den ersten Stadt-Salon für nicht-materielles Kulturerbe in Zhangjiajie einrichten wird, um ihre Heimat unermüdlich zu bewerben. Gong Xiyuan sagte, dass dies ein neues Fenster zur Präsentation der kulturellen und touristischen Besonderheiten von Zhangjiajie sein wird und auch ein neuer Startpunkt für ihre weitere Bewerbung der Landschaften und hochwertigen Produkte von Zhangjiajie.
Während des Gesprächs lobte Wulff Gong Xiyuans Liebe zu ihrer Heimat und ihren Geist, anderen durch Unterstützung und Förderung bei der Gründung von Unternehmen zu helfen. Er würdigte auch, dass sie mit ihrer jugendlichen Kraft einen Beitrag zur internationalen Kultur- und Tourismusbewerbung geleistet hat. Er sagte, dass die Kulturkreativität-Produkte von „Super Wulingyuan“ sehr interessant sind und eine tiefe kulturelle Grundlage und einzigartige künstlerische Anziehungskraft haben. Er hofft, dass durch solche Austausche die kulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China weiter vertieft werden können, um internationale Kulturkreativität-Produkte zu schaffen und diese über Plattformen wie die Frankfurter Buchmesse und die ITB Berlin zu bewerben.
In Zukunft wird Gong Xiyuan weiterhin ihrem ursprünglichen Wunsch folgen, die Landschaften und hochwertigen Produkte von Zhangjiajie mit Leidenschaft und Innovation über Berge und Meere hinaus zu bringen und zu einer kulturellen Brücke zur Welt zu werden. Gleichzeitig erwartet sie auch, dass mehr internationale Freunde ihre Heimat besuchen, um diese „bergverrückte“ Region wirklich zu erleben und die ewige Anziehungskraft der Verflechtung von Natur und Kultur zu spüren, um eine super „chinesische Lösung“ für eine nachhaltige Entwicklung des weltweiten Kultur- und Tourismussektors bereitzustellen.