
Bild vergrößern
Person mit Zigarette
Foto: Rüdiger Rebmann / CHROMORANGE / picture alliance
Schon zwei Zigaretten am Tag erhöhen das Risiko um 50 Prozent,in den nächsten 15 Jahren einen Herzinfarkt zu erleiden. Die Wahrscheinlichkeit,früher zu sterben,steige gegenüber Nichtrauchern insgesamt deutlich,berichtet eine internationale Forschungsgruppe im Fachjournal »Plos Medicine«
.
Auch eine geringe Anzahl von täglichen Zigaretten schade nachweislich der Gesundheit,schreiben die Forscher in einer begleitenden Mitteilung. Raucher sollten daher möglichst früh aufhören,anstatt nur die Zahl der Zigaretten zu reduzieren,empfehlen sie.
Das Team wertete fast zwei Dutzend Langzeitstudien mit insgesamt mehr als 300.000 Teilnehmern aus den USA und Brasilien aus. Dabei wurde im Mittel knapp 15 Jahre lang verfolgt,wie viele von ihnen an einem Herzinfarkt erkrankten,und fast 20 Jahre lang,wie viele von ihnen starben.
Je mehr Zigaretten die Probanden am Tag rauchten,desto stärker wuchs ihr Risiko für gesundheitliche Folgen. Bei mehr als 20 täglichen Zigaretten lag die Sterblichkeit gut dreimal so hoch wie bei Nichtrauchern.
data-area="text" data-pos="13">
Die Forschungsgruppe untersuchte auch,wie schnell das Risiko für Herzkrankheiten sinkt,wenn man mit dem Rauchen aufhört. Der größte Effekt trete in den ersten zehn Jahren nach dem Ende des Rauchens ein,teilen sie mit. Noch drei Jahrzehnte später bleibe das Risiko jedoch höher als bei Menschen,die nie geraucht haben.
msk