Postdienstleistungen in der Göppinger Innenstadt bleiben erhalten

Nov 20, 2025 IDOPRESS
Seit April 2025 werden in der Postbankfiliale an der Gartenstraße 20 keine Postdienstleistungen mehr angeboten. Um dennoch eine gute Versorgung der Göppinger Innenstadt aufrechtzuerhalten, haben Oberbürgermeister Alex Maier und Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer in den vergangenen Monaten Gespräche mit Deutscher Post und Postbank geführt. Nach intensiven Gesprächen ist nun durch die Erweiterung von nahegelegenen Filialen eine ...

Seit April 2025 werden in der Postbankfiliale an der Gartenstraße 20 keine Postdienstleistungen mehr angeboten. Um dennoch eine gute Versorgung der Göppinger Innenstadt aufrechtzuerhalten,haben Oberbürgermeister Alex Maier und Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer in den vergangenen Monaten Gespräche mit Deutscher Post und Postbank geführt. Nach intensiven Gesprächen ist nun durch die Erweiterung von nahegelegenen Filialen eine gute Lösung gefunden worden.

Seit April werden in der Postbankfiliale an der Gartenstraße 20 infolge einer unternehmerischen Entscheidung der Postbank keine Postdienstleistungen mehr angeboten. In den vergangenen Monaten führten Oberbürgermeister Alex Maier und Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Gespräche mit der Postbank und der Deutschen Post.

Ziel war es,eine tragfähige Lösung zu erreichen,durch welche die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Postdienstleistungen im Innenstadtbereich auch zukünftig gewährleistet werden kann. Nach langen und intensiven Gesprächen ist nun eine gute und für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden worden:

Neben der Erweiterung der Filiale an der Blumenstraße 56 auf zwei Schalter wird nun auch das Sortiment des Sapra-Centers an der Bahnhofstraße 20 vergrößert: Ab Ende November werden neben den postalischen Grunddienstleistungen auch weitere Angebote wie PostIdent verfügbar sein.

Damit finden Bürgerinnen und Bürger in der Innenstadt innerhalb von 1000 Metern Postfilialen mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten bei folgenden Anbietern:

EDEKA Daiber* im Apostelhof 1,Mo – Sa: 8 – 19:30 Uhr,

Sapra-Center** am ZOB,Bahnhofstraße 20,Mo – Sa: 8 – 20 Uhr,

T&E Tobacco im E-Center,Hohenstaufenstraße 3,Mo – Sa: 8 – 19:30 Uhr,

Geco im Kaufland,Stuttgarter Straße 2,Mo – Sa,8 – 19:45 Uhr,

Kreativposten*,Blumenstraße 56,Mo – Fr: 9 – 12:30 und 14:30 – 18 Uhr,Sa. 9 – 12:30 Uhr.

*Vollsortiment inklusive PostIdent

** ab Ende November  Vollsortiment inklusive PostIdent

Damit ist auch zukünftig im Innenstadtbereich eine angemessene Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Postdienstleistungen gewährleistet. Positiv hervorzuheben ist auch,dass die Postbank ihr Angebot in der bisherigen Filiale,nicht nur aufrechterhält,sondern erweitert und in das Gebäude investiert. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund,dass die Postbank bundesweit die Schließung von 230 Filialen bis Ende 2025 plant,bemerkenswert und ein positives Zeichen für den Standort Göppingen.

OB Maier: „Ich freue mich über das gute Ergebnis der Gespräche im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger: Alle Postdienstleistungen bleiben erhalten und werden lediglich um ein paar Meter verlagert.“

Sarah Schweizer: „Eine zuverlässige Versorgung mit Postdienstleistungen ist Teil der Daseinsvorsorge. Deshalb freut es mich,dass wir gemeinsam mit unserem lokalen Einzelhandel hier eine Lösung im Sinne der Menschen in der Göppinger Innenstadt erzielen konnten.“

Martin Fichtner,DHL Group – Regionaler Politikbeauftragter: „Die Deutsche Post ist froh,gemeinsam mit der Stadt Göppingen,der Politik und unseren Partnern eine Lösung gefunden zu haben,die die Erreichbarkeit und Verfügbarkeit unserer Services in der Innenstadt sicherstellt und somit einen wichtigen Infrastrukturbeitrag leistet.“

PM Stadtverwaltung Göppingen